90er Jahre Musik
Hinsichtlich der Musik der 1990er Jahre scheiden sich die Geister. In Deutschland stand die Dekade lange Zeit unter dem Motto Techno und elektronischer Musik. Dieser Trend konnte sich bis Ende der 90er Jahre halten ehe ein Rückgang hinsichtlich der Popularität elektronischer Musik festgestellt werden konnte.

Wie in jedem Jahrzehnt passte sich auch in den 90er Jahren die Musik dem Zeitgeist und der gesellschaftlichen Entwicklung an. Zahlreiche politische Unruhen (der Fall der Berliner Mauer und der Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa) führten zu zahlreichen Friedensbewegungen, die mithilfe von Techno und elektronischer Musik im Allgemeinen zum Frieden weltweit animieren wollte.
Die Musik in den90er Jahre war vorwiegend dominiert vom Einfluss moderner PCs. Computergenerierte und verzerrte Stimmen spielten ebenso mit dem Kindchen-Image wie dies die Mode der damaligen Zeit vorgab. Grell und bunt waren die wichtigsten Attribute der Bekleidung der 90er Jahre. Der Trend ging hin zur Selbstverwirklichung und Emanzipation des Menschen, was sich deutlich in den Texten der damaligen Songs widerspiegeln konnte.