80er Jahre Musik
Die Musikwelt erlebte zu Beginn der 1980er Jahre zunächst einen Schock: Im Dezember 1980 wurde John Lennon in New York erschossen. Ein halbes Jahr darauf starb bereits Bob Marley. Doch trotz des Verlusts zweier so bedeutender Persönlichkeiten der Musik konnten die 80er Jahre musikalische Akzente setzen, die bis in die heutige Zeit reichen.

Punk war zu Beginn des Jahrzehnts eine einflussreiche Kultur geworden. Da sich nicht jeder damit identifizieren wollte, kam es bald zu ersten Abspaltungen, woraus sich in erster Linie New Wave und - in Deutschland - die Neue Deutsche Welle entwickelten. Anfang der 80er verdienten die ersten Bands damit gutes Geld (etwa Trio oder auch Nena). Aus der britischen und US-amerikanischen New Wave-Bewegung gingen Bands wie Depeche Mode, Culture Club, OMD, New Order, Eurythmics und Soft Cell hervor, die auch auf dem deutschen Markt erfolgreich waren. Aber auch Punk was not dead: der Punk Rock der 70er entwickelte sich zum Hardcore Punk der 80er weiter.
Auch die Metal-Szene veränderte und spaltete sich zusehends. So entstand etwa die New Wave of British Heavy Metal, bekannteste Vertreter sind Iron Maiden; Judas Priest hingegen blieben dem herkömmlichen Metal treu. Ihr Stil wurde bald als Heavy Metal bezeichnet. Im Laufe er 80er Jahre entwickelte sich der neue Stil des Thrash Metal (hier schreibt man Metallica den größten Einfluss zu), später kamen Speed Metal und Death Metal hinzu. Ende der 80er kam Sleaze Rock dazu, ein Til, den vor allem Guns N Roses prägten. Die Musikrichtung erfuhr in den 80ern also eine ständige Beschleunigung.
Mit Grandmaster Flash und der Sugarhill Gang war Ende der 70er in New York ein völlig neuer Stil entstanden: Hiphop wurde erst bekannt und bald auch kommerziell erfolgreich. Zwar sollte es noch einige Jahre dauern, bis erste deutsche Bands sich an das Thema heranwagten, doch die damit verbundene Kultur von Graffiti und Breakdance etablierte sich bald in Deutschland.
Ebenfalls in den 80ern startete Eurodance durch, eine aus dem Italo-Disco stammende Gattung, deren bekannteste Vertreter Kylie Minogue und in Deutschland Modern Talking waren.